TimeGuardian Deluxe (11.1)
LiesMich
1. Neuerungen seit Version 11.0.x
- Einige kleinere Fehler wurden behoben.
- Die Soundausgabe wird nun mittels DirectShow durchgeführt. Dadurch werden mehr Audiodateiformate von TimeGuardian unterstützt, insbesondere MP3.
- Die vier Standardsymbole für Nachrichten sind nun in TimeGuardian integriert und entsprechen jetzt immer den Standardsymbolen des verwendeten Betriebssystems.
- Die Benutzeroberfläche wurde an vielen Stellen leicht verbessert.
- Die Angabe eines Endzeitpunkts zur Beschränkung einer Nachrichtenfolge aus den vorigen Programmversionen wurde durch die direkte Festlegung der Anzahl nachfolgender Nachrichtenereignisse ersetzt.
- Durch einige interne Verbesserungen arbeitet das Programm teilweise schneller.
2. Systemanforderungen
- Microsoft Windows XP (Service Pack 2) oder höher ODER Windows Server 2003 (Service Pack 1) oder höher und kompatibler Computer
- 3 MB freier Festplattenspeicher
- DirectSound-kompatible Soundkarte für Audiowiedergaben
3. Umstieg von Vorversionen
Falls Sie zuvor eine ältere Version von TimeGuardian verwendet haben, sollte diese zunächst deinstalliert werden. Anschließend können Sie TimeGuardian 11.1 installieren.
Nachrichtendateien, die mit TimeGuardian 11.0.x erstellt wurden, werden von TimeGuardian 11.1 erkannt und automatisch konvertiert. Falls Sie also zuvor TimeGuardian 11.0.x benutzt haben und Ihre Nachrichten behalten möchten, stellen Sie bei der Deinstallation von TimeGuardian 11.0.x ein, dass keine Nachrichtendateien entfernt werden sollen. TimeGuardian 11.1 wird Ihre alte Standardnachrichtendatei dann automatisch finden. Nachrichtendateien im Dateiformat älterer Programmversionen können mit TimeGuardian 11.1 leider nicht verwendet werden.
4. Installation
Zur Installation von TimeGuardian werden Administratorrechte benötigt. Starten Sie Setup.exe und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.